Nach Napier sind wir über Hastings nach Masterton gefahren und haben dort einen Abzweig zum Meer wieder genommen. Die kleine Stadt (Dorf) hieß Riverdale und dort konnte man sich wieder richtig wohlfühlen. Das Wetter war wieder perfekt. Sonnenschein bei angenehmen 35°C. Die Surfbedingungen waren zwar nicht ganz so gut, jedoch allemal ausreichend. Abends war auch mal wieder ein toller Vollmond und man konnte die Wellen im Mondlicht glitzern sehen. Vorort war auch noch ein kleiner Imbiss, der richtig leckere Burger machte. ;)
Auf den Weg Richtung Wellington, wo wir morgen (22.02.2011) die Fähre zur Südinsel nehmen werden, sind wir noch zum Cape Palliser gefahren, welcher der südlichste Punkt der Nordinsel ist. Zu meinem Erstaunen tummelten sich dort hunderte, wenn nicht sogar tausende Seehunde (Bin mir nicht sicher ob Seehund oder Seelöwe :D ) Zu ersten mal konnte ich dort mal so einen Seehund in freier Natur sehen. Ein sehr schönes Erlebnis.
Man konnte an der Küste zu Fuß einen Weg folgen und stieß dann auf einen sehr schönen und coolen Wasserfall. (Geheimtipp)
Das Wasser war zwar eisig kalt, (rund 10-15°C) aber da sie Sonne schien, war das alles kein Problem. Man konnte dem Wasserfall richtig hochklettern. Dort waren ein paar Seile angebracht, wo man dann "Bear Grylls" mäßig den Wasserfall hochjumpen konnte. Jedoch entpuppte man sich selber eher als kleiner Angsthase, wenn man den Wasserfall hinunterguckte :D
Es waren zwar nur rund 10m, jedoch waren dort überall Steine und ein Absturz hätte wohl vertale Folgen gehabt. Trotzdem hatten wir es dann irgendwann geschafft hochzukommen und konnten dann wieder ins kalte Wasser springen.
Weil der Platz nicht unbedingt bekannt ist, waren wir weitgehendst alleine, was die ganze Sache noch schöner Machte.
Auf dem Rückweg sind wir auf ein älteres Paar aus Australien gestoßen, welche mit ihrem Auto im Sand stecken geblieben ist. Wir haben natürlich geholfen, wie es jeder andere auch bei uns getan hätte. Leider war es nicht so einfach und das Auto war schon recht tief im Sand. So bin ich mit dem Australier zum Leuchtturm gewandert, um jemanden mit einem 4x4 Auto zufinden. Nach gut einer Stunde kamen wir dann zurück und gemeinsam schafften wir das "HERTZ"Auto aus dem Sand zubefreien. Mit Mietwagen kann man ja sowas machen :D
Bei dieser Aktion sind wir ins Gespräch mit den Leuten des 4x4 Autos gekommen und es stellte sich heraus, das es Fischer waren. Sie fragen uns ob wir schon mal Hummer gegessen hätten. Mit einem klaren NEIN erwiederte ich diese Frage, jedoch war ein leichtes schmunzeln dabei, denn ich konnte mir schon fast denken was nun kam..
Als die Rettungsaktion vorbei war, fuhren wir zurück zum Haus der Fischer. Sie gaben uns aus Gastfreundschaft eine Tüte mit zwei dicken-fetten Hummern drin. Sie erklärten uns, wie wir diese zumachen hätten. Mehr schlecht, als recht nahmen wir dankend dieses Geschenk an und fuhren zum nächtlichen Rastplatz. Dort versuchten wir die beiden Hummer irgendwie zuzubereiten. Großen Hunger hatten wir nicht wirklich drauf, aber ausprobieren sollte man sowas schonmal. Also Wasser an, dann den Hummer in den kleinen Topf gezwängt und 7min. gewartet. Danach war er richtig rot und sah recht lecker aus. Wir trauten uns also an den Schwanz, wo ja bekanntlich das ganze Fleisch wäre und probierten..
..tatsache, ohne Witz. Wir haben HUMMER GEGESSEN. :D
Wir sind nun wirklich beide die absoluten ANTI-FISCH-FREUNDE. Aber man muss sagen, es hat eigentlich recht gut geschmeckt. Das hätte ich so nicht gedacht. Quasi wie Chicken.
Das war nun mein kleines Highlight vom Tag. Hummer essen. urraahh
Taupo Sonnenuntergang
Riverdale Vollmond mit dicken Wolken
Immer schön die Warnschilder lesen :D
Sooo viele Seehunde..
Am Cape schlafen zwischen Bergen, Seehunden und dem rauschen des Meeres
Der Wasserfall - links sieht man die Seile zum hochklettern
Cape Palliser Leuchtturm bei Nacht
Blick vom Wasserfall
Ein Fels in der Brandung
Sieht das nicht LECKER aus? :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen